Hebammensprechstunde
Ab der Geburt bis zum 9. Lebensmonat des Babys
Für wen?
Für alle Mütter, die bisher keine Hebamme zur häuslichen Betreuung finden konnten.
Was wird angeboten?
- Wochenpflege der Mutter
- Anleitung zur Wochenbettgymnastik
- Kontrolle der Rückbildung
- Nahtpflege
- Anleitung bei allen Fragen rund ums Baby
- Entwicklungs- und Gewichtskontrolle
- Nabelpflege
- Stillberatung
- Ernährungsberatung
u.v.m.
Was muss ich zur Hebammensprechstunde mitbringen?
Bitte Mutterpass, gelbes Kinderuntersuchungsheft und Versichertenkarte mitbringen.
Die Abrechnung erfolgt über die Krankenkasse.
Wo finden die Sprechstunden statt?
Familienzentrum, Wilhelm Nagel Str. 57, 71642 Ludwigsburg
Der Eingang befindet sich auf der rechten Hausseite.
Wann kann die Hebammensprechstunde in Anspruch genommen werden?
Die Hebammensprechstunde findet am Dienstag und Donnerstag Vormittag von 9.30 bis 12.30 Uhr zu den unten stehenden Terminen statt.
Es ist eine Terminvereinbarung mit der zuständigen Hebamme unter den jeweils angegebenen Kontaktdaten erforderlich.
Terminabsagen müssen spätestens am Vortag bei der zuständigen Hebamme erfolgen. Nicht abgesagte Termine müssen privat bezahlt werden.
Termine und Kontakte
Bitte haben Sie bei der telefonischen Anmeldung Ihre Versichertenkarte zur Hand.
Bitte beachten:
In unser aller Interesse achten wir streng auf die Einhaltung aller Hygienemaßnahmen.
Bitte tragen Sie einen Mundschutz.
März 2021
April 2021
Bitte beachten:
Am 01.04.2021 findet die Hebammensprechstunde in der Hebammenpraxis Flattichstr. 31 in 71642 Ludwigsburg-Hoheneck statt!
Eine Hebammensprechstunde mit Übersetzung findet auch im mobilen Familienzentrum in Remseck am Neckar statt. Nähere Informationen finden Sie hier.
Mit freundlicher Unterstützung des Fachbereichs Sport und Gesundheit der Stadt Ludwigsburg.
